Wen interessiert das denn überhaupt noch?
Handys werden getrackt, die Sprachassistenten egal ob Handy, Fernseher oder Alexa, laufen alle über die Cloud der Hersteller und wir erzählen denen gerne wonach wir Suchen, was wir nicht verstehen, was wir kaufen wollen, wen wir suchen, wo wir hin wollen usw. Den Suchmaschinen und Seiten im Netz verraten wir, was unsere politischen Interessen sind, wie wir sexuell ausgerichtet sind, in welchen Preiskategorien wir etwas suchen und was somit unsere Gehaltsklasse ist. Die Smartwatch erfasst unsere Gesundheitsdaten und die Krankenversicherungen locken schon mit günstigeren Angeboten, wenn wir diese 'Informationen mit ihnen teilen, aber sicher nur, bis sie merken das sich unser Gesundheitszustand schnell zum negativen hin ändert, dann kommt schnell die Kündigung. Und wenn es uns gesundheitlich nicht so gut geht, wird auch der Arbeitsplatz bald in Gefahr sein und die Krankenversicherung leitet die Daten dann schön an die anderen Versicherungen weiter die dann schnell mal erhöht oder grundlos gekündigt werden. Die Kinder werden dann gleich mal mit hochgestuft, weil die gesundheitliche Disposition ja gerne mal vererbt wird und da will man als Versicherung doch kein Risiko eingehen.
Evtl. hat man noch ein "smartes" TV zu Hause, mit Kamera. Werden die Umrisse des Zuschauers mit der Zeit rundlicher, ändert sich die Fernsehdauer, dann kann das doch gleich noch dazu ausgewertet werden.
Im Netz gibt man in den sozialen Netzen freiwillig bekannt wer zu seiner Familie gehört, wer seine Freunde sind, Kinder, Liebschaften, Schule, Studium, Arbeitgeber, nebst kompletter Biographie und dauergestreamten Lebenslauf. Ein Freudenfest für jeden Datenverwerter.
Leute wacht auf, in den 80er-Jahren gab es eine Volkszählung in der BRD und viele Teile der Bevölkerung Angst hatten so banale Dinge über sich selbst zu verraten, wie man sie heute nahezu überall für eine einfache Anmeldung schon preisgibt. Und damals untersagte das Bundesverfassungsgericht dann die Volkszählung, weil auch anonymisiert diese Daten Rückschlüsse auf eine Person zuließen. Und heute werden da Unmengen mehr Daten von einem erfasst. Selbst wenn diese nur Anonymisiert erfolgen, im Zusammenhang sind sie sehr wohl einem Menschen zuzuordnen. also lasst euch nichts erzählen von den anonymen und nicht-personenbezogenen Daten. Das Puzzle der Daten ergibt am Ende immer ein genaues Bild und je mehr Puzzleteile um so genauer und einfacher kann man die Daten einer Person zuordnen. Also ist heutzutage de facto überhaupt keine anonyme Datenübermittlung möglich, da sie in der schieren Anzahl immer einer bestimmten Person zuordenbar sind.
Die Menschen haben sich heute selbst gläsern gemacht, nur um sich im Internet darzustellen oder um ein paar Cent zu sparen und dafür ein paar kostenlose Dienste nutzen zu dürfen. Zu dumm um es wahr zu haben, zu dumm gehalten von jenen, die ohne großes Aufsehen an die Daten heran wollen. Und hier ziehen Industrie und Politik an einem Strang und das Volk hampelt wie dumm nach deren Pfeife.
Nun zum Saugroboter, traue keinem Saugroboter oder anderem Haushaltsgerät, was sich über eine Cloud vernetzt, die nicht deine eigenen ist. Du weißt nicht welche Daten übertragen werden und du weißt nicht was der Hersteller mit diesen Daten macht. Wie lange werden diese gespeichert? Wie sind sie mit deinen Daten verknüpft? IP, Netzwerkrouter, Netzanbieter, usw.? Wo werden diese womit abgeglichen und verknüpft?
Wundert euch nicht, wenn ihr bald passende Angebote zu eurem privaten Lebensstil gepostet oder per Post zugeschickt bekommt. Wundert euch nicht, wenn euch plötzlich jemand passende Möbelaccessoires zu eurem neu erworbenen Sofa zuschickt oder Eiweißshakes nachdem ihr euch Handeln und eine Jogamatte sichtbar ins Freizeitzimmer gestellt habt.
Hat euch die zugeschnittene Werbung im Netz bisher verwundert? Na dann viel Spaß, denn jetzt wissen die nicht nur was ihr im Netz gekauft habt, sondern auch abseits des Netzes in realen Kaufhäusern.
Und glaubt ja nicht, die werden sich bei den Dingen in eurer Wohnung beschränken. Wenn es eine Kamera oder Mikrofon hat, dann kann es auch leicht feststellen, wer sich so wann und wo in eurer Wohnung aufhält.
Du betrügst diene Frau mit der Nachbarin? Klar, wissen wir doch schon und das ihr euch dabei verkleidet ebenso. Im übrigen ist schon ein Katalog über Latexklamotten an dich unterwegs. Der Kurier kommt auch nur zu den Zeiten, wo deine Frau nicht anwesend ist, haben wir doch schon alles auf dem Schirm. Die hat im übrigen schon vertrauliche Post von einer Scheidungsagentur bekommen, falls sie mal juristischen Rat für eine solche braucht. Keine Angst, wenn sie das Spitz kriegt mit deiner Affaire, bekommst auch du von uns Post von einer der besten Anwaltsagenturen im Land, für deine gute Rechtsvertretung. Wir wollen doch nur dein Bestes.
PS: Deinen Leberfleck auf dem Rücken, den wir zufällig beim letzten Reinigungsgang des Staubsaugroboteres mit im Bild hatten, solltest du bei dem folgenden, dermatologischen Spezialisten mal untersuchen lassen, das könnte evtl. Krebs sein und wir wollen dich doch noch lange am Leben halten um dich weiterhin gut ausbeuten zu können
Freue dich auf die vernetze Welt und vertrau den Herstellern, dass deine Daten bei ihnen sicher sind und nur anonym genutzt werden.