Es ging um die aufgeführten Punkte, welche ich dann meiner Meinung nach sinnvoll erweitert habe. "Bequemlichkeit" zum Beispiel suggeriert, dass man Faul ist. Dagegen bringen die Punkte Zeitersparnis, Sauberkeit und Erleichterung es besser auf den Punkt und zeigen deutlicher die Vorteile auf. Wenn ich es überspitz formuliere, dann würde ich nicht sagen, dass ich eine Waschmaschine habe, weil ich zu bequem bin meine Wäsche aufwendig den ganzen Tag zu kochen, in Töpfen umzurühren oder gar am Waschbrett zu schruppen. Es ist ein enormer Zeitvorteil eine Waschmaschine zu haben, eine unglaubliche Erleichterung und man kann dadurch nahezu täglich saubere Wäsche anziehen. Den Vorteil einer Waschmaschine nur auf die Bequemlichkeit zu reduzieren, wird dem nicht gerecht und stellt es halt auch negativ dar, weil es hier auch als Synonym für Faulheit steht.
Und die anfängliche Wortwahl war halt schon so gewählt, dass die Benutzung eines Saugroboters eher negativ rüber kam, wie u.a. mit dem Wort "Statussymbol".