Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neuste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Startseite
Foren
Haushaltsroboter + Serviceroboter
Saugroboter + Wischroboter Forum
Verkaufen Saugroboterhersteller die Karten unserer Wohnungen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
[QUOTE="Joaquin, post: 456, member: 1"] In diesem Zusammenhang meldet sich Apple, an die iRobot angeblich auch die gesammelten Roomba-Raumdaten ihrer Kunden verkaufen will. Zwar widerspricht Apple nicht einen möglichen Deal mit iRobot hebt aber hervor, dass sie so etwas nicht vorhaben. Im konkreten Fall geht es um den bald auf den Markt kommenden HomePod von Apple, der durch eine akustische Messung (Spatial Awareness) den jeweiligen Raum in dem es steht erfassen und somit den Klang optimal abstrahlen und anpassen kann. [URL="https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/HomePod-Raumerfassung-soll-nicht-an-Apple-uebermittelt-werden-3785246.html"]HomePod: Raumerfassung soll nicht an Apple übermittelt werden[/URL] Apple ist hier auch bei ihrem neuem Produkt darum bemüht aufzuzeigen, dass besonders im Vergleich zur Konkurrenz, ihre Produkte viel sicherer sind und sie darum bemüht sind die Daten ihrer Kunden zu schützen. Auf der anderen Seite ist dies durchaus ein Schlag ins Gesicht von iRobot, die sich um die Daten der Kunden wohl weniger Sorgen machen. Pfiffig wäre nun, wenn zeitnah ein anderes Unternehmen im Bereich der Staubsaugerroboter sich zu Wort meldet und derartige Sperenzien von Anfang an ausschließt. Aber egal ob NEATO, LG, Samsung oder auch Dyson, da meldet sich niemand zu Wort nur Apple aus einem anderen Bereich. Und selbst jetzt wo Apples mit ihrem Statement an die Presse gekommen ist, hört man immer noch nichts von der Saugroboter-Konkurrenz und das macht mir schon viel mehr Kopfzerbrechen. Wie gut wäre das für NEATO gewesen gleich an die Presse zu gehen und zu verkünden wir verkaufen die Daten nicht und überhaupt kommen unsere Saugroboter auch ohne Kamera aus und da braucht niemand Angst zu haben heimlich gefilmt zu werden usw. Dies würde neue Kunden bringen und man könnte sich dann als die Daten-Sichere-Saugroboterfirma profilieren. Aber es kommt einfach nichts und das finde ich sehr erschreckend, denn oft sagt das was man nicht sagt mehr aus, als das was man zu sagen hat. Von Samsung erwarte ich da nicht wirklich was, da sie ja schon mit ihren "Smarten"-Fernsehern nicht gerade so glücklich gezeigt haben, bei dem was die so alles an Benutzerinformationen und Nutzerverhalten nach Hause/Korea melden. Kann mir nicht vorstellen, dass die bei den Saugrobotern da mehr Wert auf Datenschutz legen. Ob nun iRobot-CEO Colin Angle sich beim ersten Interview verplappert hat oder wie nun angeblich behauptet, mißverstanden wurde, so gibt er jetzt an, dass iRobot nie vorhatte, die Daten zu verkaufen: [URL="http://www.zdnet.com/article/exclusive-roomba-ceo-responds-to-spying-story/"]Roomba is no spy: CEO says iRobot will never sell your data | ZDNet[/URL] Weiterhin macht er folgendes klar: Zumindest nun eine klare Aussage von iRobot. Nur wo bliebt die von der Konkurrenz? [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Startseite
Foren
Haushaltsroboter + Serviceroboter
Saugroboter + Wischroboter Forum
Verkaufen Saugroboterhersteller die Karten unserer Wohnungen?
Oben