Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neuste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Startseite
Foren
Haushaltsroboter + Serviceroboter
Saugroboter + Wischroboter Forum
Tierhaarallergiker - spezieller Filter vonnöten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
[QUOTE="Staub, post: 694, member: 213"] Na ja, das ist ja die Arbeitsweise der meisten Saugroboter. Die Bürste(n) wirbeln den Dreck auf und der wird dann in den Staubbehälter gesaugt. Eigentlich sind das dann nur Kehrmaschinen mit Saughilfe. Die Saugkraft der Geräte ist aber enorm unterschiedlich. Die Hepafilter (wenn sie Ihren Namen zu Recht tragen) sollten gut genug sein Allergiker zu schützen. Evtl sind Allergiker mit einem Roboter ohne Bürsten besser bedient (leider gibt es wenig brauchbare Aussagen zur Saugkraft der bürstenlosen Sauger. Mir ist bei eigenen Tests aufgefallen, dass bei Benutzung dieser Roboter (mit Bürste) auf den Möbeln mehr Staub gewischt werden muss als vorher. Selbst bei richtig teuren Robotern wie z. B. Neato oder Vorwerk stimmt die versprochene Saugleistung höchstens am Saugmotor. Diese Geräte haben eine sehr breite Bürste, so breit, dass sich die Saugleistung gegenüber Robotern mit schmalerer Bürste sehr telativiert. Bei mir haben diese Geräte neben Teppichen immer sichtbar Staub produziert oder liegen gelassen (neben anderen Mängeln). Am Besten und und mit den wenigsten sonstigen Problemen hat bei mir der Roborock gesaugt. Bei dem bin ich dann hängen geblieben. Allerdings mehr staubwischen muss ich bei dem auch. Das soll alletdings auch bei normalen Staubsaugern mit Motorbürste so sein. Ist mir zwar bei meinem sehr kräftigem Dyson noch nicht aufgefallen, hab ich bisher allerdingd auch nicht beachtet. Und der Roboter läuft zir Zeit natürlich häufiger wie der (Neueffekt). [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Startseite
Foren
Haushaltsroboter + Serviceroboter
Saugroboter + Wischroboter Forum
Tierhaarallergiker - spezieller Filter vonnöten?
Oben