Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neuste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Startseite
Foren
Haushaltsroboter + Serviceroboter
Saugroboter + Wischroboter Forum
Test der Ultraschallsensoren am Vorwerk Kobold VR200
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
[QUOTE="Joaquin, post: 140, member: 1"] Im hier gezeigten Video befindet sich der Roboter ja im Spot-Reinigungsmodus und die Gegenstände sind alle im Inneren des Bereiches platziert. Dies wurde ja bewusst so gewählt, da besagte Stelle im Handbuch darauf verweist, dass beim Abfahren im Randbereich, die Ultraschallsensoren nicht genutzt werden. Ich wollte hier gezielt wissen, ob im inneren Bereich diese dann genutzt werden. Bei den bisher gemachten Tests, konnte sich dies nicht bestätigen. Hier schient eher der Hinweis von Grant wichtig zu sein, dass die Sensoren bei weniger als 6 cm wohl nicht arbeiten. Nur ist dann die Frage, ob sie hierbei überhaupt noch sinnvoll sind? Das mit dem Miele Scout wundert mich, denn ich habe ihn live mal gesehen und bei den Hindernissen machte er hierbei eine recht gute Figur, auch wenn wohl die Saugleistung eher bescheiden ist. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Startseite
Foren
Haushaltsroboter + Serviceroboter
Saugroboter + Wischroboter Forum
Test der Ultraschallsensoren am Vorwerk Kobold VR200
Oben