Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neuste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Startseite
Foren
Haushaltsroboter + Serviceroboter
Saugroboter + Wischroboter Forum
Softwareupdates bei Vorwerk Kobold VR100 und VR200 nur mit Microsoft Windows
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
[QUOTE="Joaquin, post: 30, member: 1"] Kann es wirklich sein, dass ein so renommiertes Unternehmen wie Vorwerk für ihren Vorzeige-Saugroboter, Updates nur für Kunden mit einem Microsoft Windows Rechner anbieten? So schaut es zumindest für das derzeit Modell aus, dem Kobold VR100. Hier gibt der Hersteller tatsächlich als Voraussetzung die Betriebssysteme Windows Vista (32 Bit), Windows XP oder Windows 7 (jeweils 32 oder 64 Bit) an. Mal so nebenbei, was ist eigentlich mit Windows 8? Wird das tatsächlich nicht unterstützt oder wurde hier bei der Aktualisierung der Seite geschlampt? Aber gut, zurück zum Thema. Wenn Linux als Betriebssystem nicht unterstützt wird, ist das schon eigentlich traurig, wenn auch in manchen Fällen, nachvollziehbar, aber keine Apple-Rechner zu unterstützen? Ist nicht gerade diese Klientel ein wenig zahlungskräftiger und vereint doch ebenso das Konzept des Leistungsstarken aber einfachen Bedienens? Von der Philosophie her, müsste man sich doch gerade hier treffen und auch das monetäre ist hier sicherlich ein Faktor. Evtl. geht man bei Vorwerk aus, dass wenn man sich ein Apple und einen Vorwerk-Staubsauger leisten kann, man auch kein Problem hat, sich einen Windows Rechner zu Hause hinzustellen? Oder benutzt man bei Vorwerk Apple Rechner mit Boot-Camp und lässt dort das Windows-Betriebsbereitem auf Appel Rechenrn laufen? Ein wenig verwundert es nun doch, da angesichts der Kobold VR200 Einführung, eBay Kartons auftauchten, auf welchen ein iPhone als Steuergerät, wohl via App, abgebildet war. Auch ist beim VR200 eine MAC-Adresse angegeben und wenn es um Apps geht, dann hat hier nach wie vor der Apple Store und die iPhones die Nase vorn, also Apple. Evtl. wird sich ja mit der Einführung des neuen Kobold VR200 hier ein wenig die Updategeschichte bei Vorwerk ändern und man unterstützt dann auch Apple-Rechnern und dessen Betreibssystem OSX. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Startseite
Foren
Haushaltsroboter + Serviceroboter
Saugroboter + Wischroboter Forum
Softwareupdates bei Vorwerk Kobold VR100 und VR200 nur mit Microsoft Windows
Oben