Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neuste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Startseite
Foren
Haushaltsroboter + Serviceroboter
Saugroboter + Wischroboter Forum
Saugroboter Samsung VR9000H PowerBot (SR20H9050U - VR20H9050UW/EN)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
[QUOTE="tribi, post: 128"] Hallo, wir hatten den SamsungPowerBot vor Weihnachten für eine Woche zum testen. Was man wirklich sagen kann, ist dass die Saugleistung sehr gut ist, außerdem bremst er, wenn er Objekt erkennt ab und fährt dadurch nur sehr langsam gegen Möbel. Dies sind aus meiner Sicht leider die einzigen Punkte, die positiv hervorzuheben sind. Ich kann mir wirklich nicht erklären was an diesem Gerät 999€ rechtfertigen soll. Hier findet ihr ein paar Gründe warum wir ihn wieder zurück geschickt haben (kein Anspruch auf Vollständigkeit: - viel zu hoch (deutlicher höher als die anderen Sauger von Roomba, Vorwerk, usw.; kommt unter kein Bett oder Schuhregal - Saugen am Rand und in Ecken nicht möglich (wenn man auf die Unterseite des Bot schaut, muss man leider feststellen, dass neben den Bürsten noch ein relativ breiter Steg zum Rand des Bot ist, was dann alles am Rand eines Raumes nicht gereinigt werden kann, weil er auch keine drehenden Bürsten oder ähnliches besitzt) - Reinigung des Gerätes sehr aufwendig (es ist ziemlich nervig und zeitaufwendig die Bürsten wieder zu reinigen, da ist der Roomba 880 mit seinen Gummirollen echt spitze) - fährt nicht auf schwarzen Teppichen (hat anscheind Angst, dass das ein Loch ist und fährt daher nicht auf schwarzen Untergrund, dass Problem hat der Roomba 880 auch, habe irgendwo gelesen, dass man Sensoren abkleben könnte, weiß jemand welche und womit am besten?) - bleibt zwischen Stuhlbeinen hängen (da er relativ kräftig ist, schafft er es durchaus auch ein paar Sachen, wie leichte Holzstühle etwas zu verschieben, womit er es dann aber leider auch schafft, sich selbst ein Gefängnis zu bauen, aus dem er es nicht mehr heraus kommt) - bleibt zwischen Kabeln hängen (wir hatten am Ende alle möglichen Kabel, hochgelegt, weil wir den Eindruck hatten, dass er die Kabel regelrecht sucht, um sich darin zu verfangen) - Lautstärke (die Saugleistung hört mal leider sehr deutlich) Momentan haben wir den Roomba 880 zum testen, der aufgrund der runden Form aber nicht in Ecken sauber machen kann, abgesehen davon sind wir eigentlich sehr angetan. Wegen dem Eckenproblem hatten wir an den Kobold VR 200 gedacht, allerdings scheint der wohl nicht das zu halten, was versprochen wird...danke für die tollen Videos. tribi [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Startseite
Foren
Haushaltsroboter + Serviceroboter
Saugroboter + Wischroboter Forum
Saugroboter Samsung VR9000H PowerBot (SR20H9050U - VR20H9050UW/EN)
Oben