Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neuste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Startseite
Foren
Sonstiges
Off-Topic Plauderecke
Omron der Tischtennisroboter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
[QUOTE="Joaquin, post: 218, member: 1"] Früher waren wir schon hin und weg, wenn es ein Schachcomputer gab gegen den wir spielen konnten und wenn der auch noch selbst die Figuren bewegen konnte, dann war das schon eine Sensation. Heute braucht es da schon mehr um uns von den Socken zu hauen, wenn es darum geht uns einen adequaden Spielpartner ins Haus zu holen. Tischtennis eignet sich hier ganz gut zu, weil es ein Sport ist den man noch in einem Raum betreiben kann und der überall auf der Welt gleichermaßen beliebt ist. Einen tischtennisspielenden Roboter zu entwickeln, dazu hat es schon so einige Versuche gegeben, aber so wirklich überzeugend war bisher noch keiner. Die Firma Omron baut und verbessert nun schon seit längeren ihren Tischtennisroboter. Die Konstruktion fällt jedoch nicht wirklich klein aus und es bedarf schon so einiges an Sensoren und Rechenleistung, bei einem nicht wirklich gutem Ergebnis. Jeder der ein wenig Tischtennis spielen kann, wird schnell die Schwachpunkte dieses Roboters erkennen und ihn dahingehend austricksen können. Trotzdem aber ein schönes Vorzeigeobjekt :) Omron: Sysmac and Delta robot playing ping pong [MEDIA=youtube]6rfFmqz6s8M[/MEDIA] Wenn man genau hinschaut bemerkt man auch eine weitere Schwäche des Roboters, die für ein richtiges Spiel unabdingbar ist, denn der Tischtennisroboter beherrscht keinen Aufschlag. Dies sollte man aber bei Zeiten schon noch beheben. Der Industrieroboter Hersteller KUKA hat ein recht nettes Marketingvideo mit dem Tischtennisprofi Timo Boll gemacht. The Duel: Timo Boll vs. KUKA Robot [MEDIA=youtube]tIIJME8-au8[/MEDIA] Einen echten Tischtennisroboter im Selbstbau hat sich der folgende Herr gemacht und das zollt Respekt. Mann gegen Maschine - Ulf Hoffmann Tischtennis Roboter (UHTTR-1) [MEDIA=youtube]imVNg9j7rvU[/MEDIA] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Startseite
Foren
Sonstiges
Off-Topic Plauderecke
Omron der Tischtennisroboter
Oben